Anwaltschaft
Anwaltschaft bezeichnet die Gesamtheit aller zugelassenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die beratend, vertretend und verteidigend in rechtlichen Angelegenheiten tätig sind. Sie ist ein zentraler Pfeiler des Rechtsstaats und sorgt für die Wahrung der Interessen von Mandanten gegenüber Gerichten, Behörden oder Vertragspartnern. Neben juristischer Fachkompetenz umfasst die moderne Anwaltschaft auch zunehmend digitale Fähigkeiten – etwa in Mandantenkommunikation, KI-Nutzung oder Online-Rechtsberatung. In Zeiten des technologischen Wandels steht sie damit auch für den Spagat zwischen Tradition, Ethik und Innovation.