Digitale Transformation
Digitale Transformation beschreibt den tiefgreifenden Wandel von Prozessen, Geschäftsmodellen und Arbeitsweisen durch den Einsatz moderner digitaler Technologien. Sie ermöglicht Organisationen, effizienter zu arbeiten, datenbasiert zu entscheiden und neue digitale Dienstleistungen zu entwickeln. Im rechtlichen Kontext bedeutet sie etwa den Einsatz von KI, digitalen Akten oder Online-Rechtsberatung, um Mandanten besser zu erreichen und interne Abläufe zu optimieren. Ziel ist nicht nur technologische Erneuerung, sondern auch ein kultureller Wandel hin zu mehr Flexibilität, Innovation und Kundenorientierung.