Fehlervermeidung
Fehlervermeidung im juristischen Kontext bedeutet, Risiken frühzeitig zu erkennen und durch präventive Maßnahmen rechtliche Probleme zu verhindern. In Kanzleien spielt dabei die Qualitätssicherung eine zentrale Rolle. Dazu gehören klare Dokumentationsstandards, regelmäßige Schulungen, der Einsatz von Legal Tech sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie dem EU AI Act. Auch menschliche Aufsicht bei KI-Anwendungen und transparente Haftungsregelungen sind entscheidend, um Fehlerquellen zu minimieren und Mandanten zuverlässig zu beraten.