Juristische Anwendungen

Juris­ti­sche Anwen­dun­gen sind digi­ta­le Hilfs­mit­tel zur Unter­stüt­zung recht­li­cher Pro­zes­se in Kanz­lei­en und Unter­neh­men. Sie ermög­li­chen effi­zi­en­te­re Abläu­fe bei der Ver­trags­er­stel­lung, Recher­che und Fall­be­ar­bei­tung. Beson­ders gefragt sind Sys­te­me mit künst­li­cher Intel­li­genz, die Risi­ken ana­ly­sie­ren oder bei der Ein­hal­tung von Vor­schrif­ten hel­fen. Dabei spielt die Gewähr­leis­tung von Qua­li­tät und Rechts­kon­for­mi­tät eine zen­tra­le Rol­le.