Qualitätsmanagement

Qua­li­täts­ma­nage­ment beschreibt alle Maß­nah­men, mit denen Orga­ni­sa­tio­nen die Qua­li­tät ihrer Leis­tun­gen sys­te­ma­tisch sichern und ver­bes­sern. In Kanz­lei­en umfasst es etwa die Prü­fung juris­ti­scher Tex­te, das Feed­back zu Arbeits­pro­zes­sen oder die Kon­trol­le der Ein­hal­tung gesetz­li­cher Vor­ga­ben.
Beson­ders wich­tig wird es im Umgang mit gene­ra­ti­ver KI, um Feh­ler zu mini­mie­ren und Haf­tungs­ri­si­ken früh­zei­tig zu erken­nen.
Ziel ist es, nicht nur effi­zi­ent zu arbei­ten, son­dern auch nach­hal­tig Ver­trau­en bei Man­dan­ten und Part­nern auf­zu­bau­en.