Textprüfung

Text­prü­fung bezeich­net die sys­te­ma­ti­sche Kon­trol­le von juris­ti­schen oder geschäft­li­chen Tex­ten auf inhalt­li­che, sprach­li­che und recht­li­che Kor­rekt­heit. Sie umfasst die Über­prü­fung von For­mu­lie­run­gen, Struk­tur und Ver­ständ­lich­keit, häu­fig auch im Hin­blick auf Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung (SEO) und Com­pli­ance. Gera­de im Rechts­be­reich ist sie ent­schei­dend, um Haf­tungs­ri­si­ken zu ver­mei­den und ein pro­fes­sio­nel­les Erschei­nungs­bild sicher­zu­stel­len. Kanz­lei­en nut­zen sie oft auch zur Qua­li­täts­si­che­rung bei der Ver­wen­dung von KI-gene­rier­ten Inhal­ten.